



Herzlich willkommen!
„Brücke der Hoffnung e.V.“ ist ein christliches Hilfswerk, das seit 1977 in der Ukraine arbeitet. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen geistliche und materielle Hilfen für Menschen am Rande der Gesellschaft.
Hilfsgütertransporte
Wir sind dankbar, dass Gott unsere Gebete erhört hat, wir im April und Mai mit unserem 34-Tonnen LKW Hilfsgütertransporte in die Ukraine durchführen konnten.
In der Kriegszeit ist es momentan möglich, Lebensmittel in großen Mengen und andere wichtige Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. Dank der Unterstützung vieler, konnten wir tausende Kilogramm Lebensmittel, Hygieneprodukte und vieles mehr in Deutschland einkaufen. Beim Abladen unseres LKWs waren unsere ukrainischen Mitarbeiter tief bewegt: „Wir sind den Menschen in Deutschland so dankbar! Sie schenken uns Hoffnung, die wir an andere Menschen weitergeben können!“
Danke, dass Sie unsere Hilfsgütertransporte und besonders unsere beiden Fahrer Dima Grabenko und Peter Degtjar im Gebet begleiten. Wir planen bereits den nächsten Transport.
Sie können uns gerne mit Hilfsgütern unterstützen. Folgende Dinge werden benötigt:
- Gut erhaltene und saubere Unterwäsche für Kinder und Jugendliche
- Gut erhaltene und saubere Kleidung und Schuhe für Kinder
- Gut erhaltene und saubere Kleidung und Schuhe für Erwachsene
- Selbstgestrickte Socken
- Isomatten
- Schlafsäcke
- Decken/Kissen
- Tupperware oder ähnliche Kunststoffbehälter
- Spiele (selbsterklärend, für die man keine Sprachkenntnisse braucht)
- Spielsachen (z.B. Lego, Playmobil, Autos, Puppen, Puzzle)
- Kuscheltiere
- Schulmaterial (Malblöcke, Buntstifte, Füller, Radiergummi, Lineal
- Bastelmaterial (Wasserfarben, Pinsel, Scheren, Kleber, Perlen, Knete, Papier)
- Schulranzen (müssen nicht neu sein, aber sauber und funktionstüchtig)
- Rucksäcke
- Neuwertige Mikrowellen und Minibacköfen (zum Aufbacken für Pizza, Brötchen)
- Fahrräder
Unser Lager in Hüttenberg-Rechtenbach, Gartenstraße 10b, ist dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Dort können Sie die Hilfsgüter in Bananenkartons verpackt abgeben. Über eine Beteiligung an den Transportkosten von 3 Euro pro Bananenkarton freuen wir uns. Sie können auch Pakete mit der Post schicken. Nutzen Sie hierfür bitte unsere Postadresse: Am Brückelchen 42, 35625 Hüttenberg.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung ob im Gebet, finanziell oder praktisch!