Im Dezember 2002 kauften wir ein Haus, das Mädchen und Jungen im ärmsten Stadtteil von Switlowodsk Hoffnung schenken soll, unsere „Villa Sonnenschein“.
Unser „Tageskinderheim am See“ ist ein Haus, in dem drei Mitarbeiterinnen das Ziel haben, Kinder zu begleiten, ihre schmerzvolle Vergangenheit aufzuarbeiten, sie in eine Selbständigkeit zu führen.
In „Villa Regenbogen“ finden Mädchen eine Unterkunft, die sich zu Hause nicht mehr sicher fühlen.
Die meisten unserer Mädchen und Jungen haben bei ihrem sozialen Hintergrund kaum eine Chance, einen Ausbildungsplatz zu finden. In unserer „Lehrwerkstatt“ schenken wir ihnen Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
„Zufluchtsorte“ sind Häuser in „Vergessenen Dörfern“, in denen Mädchen und Jungen ein neues Zuhause finden. Hier werden sie eingekleidet, erhalten einer warme Mahlzeit, besuchen fröhliche Kinderstunden.
In unseren „Sommerlagern“ schenken wir Kindern, die mit ihren Familien in „Vergessenen Dörfern“ ums Überleben kämpfen, die oft nie eine richtige Kindheit erlebt haben, eine unvergessliche Zeit.
In „Vergessenen Dörfern“ der Ukraine leben alte, kranke, behinderte Menschen, die es nicht schaffen, ihrer Trostlosigkeit, ihrer Armut, ihrer Hoffnungslosigkeit zu entfliehen.
Nach einem harten Winter beginnen in jedem Frühling unserer Kartoffel- und unsere Gemüseaktionen, in denen wir Tonnen von Saatkartoffeln und Gemüsesetzlinge an bedürftige Familien verschenken.