In Hüttenberg, nicht weit von Wetzlar und Gießen entfernt, ist der Standort der deutschen Zentrale des christlichen Hilfswerks „Brücke der Hoffnung“. Hier befindet sich unser Büro und auch unsere Lagerhalle für Hilfsgüter.
In Swetlowodsk ist unser Büro in der Ukraine. Von dort wird die Arbeit von „Brücke der Hoffnung“ koordiniert.
Im Sommer 2014 kauften wir unseren "Zufluchtsort" in Pawlowka und ließen ihn von unserer Baubrigade neu gestalten. Im Mai 2015 wurde das neue Haus feierlich eröffnet.
Am 29. Mai 2000 fand in Minden ein Fußball-Benefizspiel zwischen Werder Bremen und Rosenborg Trondheim statt. Vom Erlös dieses Spiels kauften wir unseren "Zufluchtsort" in Odarjewka.
Fast drei Stunden von Swetlowodsk entfernt liegt Boschedarjewka, ein Tor zu den „Vergessenen Dörfern” der Ukraine. Dörfer, die am Ende der Welt jegliche Hoffnung verloren haben.
Anna Nikolaewa leitet unser Büro in Moskau. Sie war in all den Jahren, in denen wir unsere Missionsarbeit in der Ukraine aufbauten, die Leiterin der Arbeit in Osteuropa.