„Wann öffnet unsere Lehrwerkstatt, und ich kann dorthin gehen?“, fragen mehrere Jungs. Längere Zeit war unsere Lehrwerkstatt für Jungen, unter anderem wegen des Krieges, nicht in Betrieb.
In unserem Zufluchtsort in Odariwka können die Kinder ihre Ängste und Sorgen vergessen. Die Türen unseres Projekts bleiben trotz des Krieges geöffnet. Vor kurzem hat eine Jungengruppe eine Wochenendfreizeit dort verbracht.
Nadja, eine unserer Schülerinnen in der Lehrwerkstatt leidet sehr. Sie hat Panik bei Menschenansammlungen, hat riesige Angst vor Raketenangriffen und verlässt nur noch selten ihr Zuhause. Ihre Eltern haben beschlossen, dass Nadja nur noch online am Schulunterricht teilnimmt.
Die ersten Schulwochen sind vorbei. Ständiger Sirenenalarm, unterbrochener Unterricht und stundenlanges Warten im Luftschutzkeller begleitete die Kinder. Häufig kamen sie traurig und schlecht gelaunt in unseren Zufluchtsort. Deshalb haben wir ein fröhliches Picknick im Garten vorbereitet.
In unserem Tageskinderheim am See helfen wir den Mädchen und Jungen bei den Schulaufgaben. Die älteren Kinder unterstützen die Jüngeren und wiederholen so, was sie auch einmal gelernt haben.