In Pawliwka ist unser Zufluchtsort nahezu der einzige Ort, wo sich Kinder weiterentwickeln können. Dort finden auch verschiedene Gruppenangebote statt.
Draußen ist richtig schönes Herbstwetter. Jeder hat eine Aufgabe. Wie macht man ein Feuer, wenn man nur ein Streichholz hat? Wie baut man einen Unterschlupf? Während das Lagerfeuer zu brennen anfängt, erinnern sich alle an die Sicherheitsregeln. Auch das Bauen des Unterstandes hat geklappt.
„Wann öffnet unsere Lehrwerkstatt, und ich kann dorthin gehen?“, fragen mehrere Jungs. Längere Zeit war unsere Lehrwerkstatt für Jungen, unter anderem wegen des Krieges, nicht in Betrieb.
In unserem Zufluchtsort in Odariwka können die Kinder ihre Ängste und Sorgen vergessen. Die Türen unseres Projekts bleiben trotz des Krieges geöffnet. Vor kurzem hat eine Jungengruppe eine Wochenendfreizeit dort verbracht.
Nadja, eine unserer Schülerinnen in der Lehrwerkstatt leidet sehr. Sie hat Panik bei Menschenansammlungen, hat riesige Angst vor Raketenangriffen und verlässt nur noch selten ihr Zuhause. Ihre Eltern haben beschlossen, dass Nadja nur noch online am Schulunterricht teilnimmt.